Traumatische Geburt
Wenn alles anders kam.
Dein Weg zurück zu dir.
Die Geburt nahm einen Verlauf, den du nicht mehr kontrollieren konntest.
Es kam alles anders, als du es dir vorgestellt hast.
Begleitung nach traumatischer Geburt
Bleibt die Geburt eines Kindes als negative Erfahrung abgespeichert, kann das weitreichende Auswirkungen haben. Betroffen sein können
- dein allgemeines Wohlbefinden.
- deine Bindung und Beziehung zu deinem Kind.
- die partnerschaft Ebene.
- dein Alltag.
- deine weitere Lebensperspektive.
- körperliche Symptome.
Betroffene Frauen fühlen sich oft alleingelassen und unverstanden. Vielleicht hilft es dir, mit deinem Partner/deiner Partnerin oder eine Freundin offen über deine Gefühle zu sprechen?
Ich habe keine trauma-therapeutische Ausbildung. Doch auf Basis meiner langjährigen Erfahrung in der systemischen Prozessarbeit und meiner stetigen Weiterbildung in den Themen rund um Trauma und Geburt kann ich dir einen sicheren Raum für deine Geschichte und dich bieten.
Ich höre dir zu. Gemeinsam schauen wir, wo du gerade stehst und was du benötigst, um den nächsten Schritt zu gehen.
Aufarbeitungsmöglichkeiten können sein:
- 1. Hilfe bei Trauma-Reaktionen (Aktiv werden gegen Flash-Backs)
- Geburtsbericht anfordern
- Brief an Geburtshelfer schreiben
- Babyheilbad & Heilgespräch nach Brigitte Meissner
- Genogram-Arbeit
- Aufstellungs-Arbeit
- Austausch & Begegnung mit anderen betroffenen Frauen
- Gespräche gemeinsam mit dem Partner
Jede Begleitung ist individuell, weil jede Geschichte einzigartig ist.